Katzenfutter für Haut & Fell

Filtern
<
Kattovit
Royal Canin
Sanabelle
Vet Life
Allergiker
Diät
Haut & Fell
Magen & Verdauung
Sensitivitäten
Verdauungsfördernd
empfindliche Verdauung
hohe Akzeptanz
Ente
Fisch
Geflügel
Huhn
Schwein
Truthahn / Pute
Getreidefrei
Glutenfrei
Light
Mit Omega-3-&-6-Fettsäuren
Mit Taurin
Mit Tierärzten entwickelt
Mono-Protein
Naturbelassen
Ohne Gentechnik
Ohne Zucker
Proteinarm
Proteinreich
Sensitiv

Katzenfutter für gesunde Haut und glänzendes Fell


Haut und das Fell deiner Katze sind ein Spiegel ihrer Gesundheit. glanzloses Fell, trockene Haut, Haarausfall oder Fellwechselstörungen können erste Anzeichen für beginnende Krankheiten oder falscher Ernährung sein. Spezielles Diätfutter für Haut und Fell kann bei Hautproblemen helfen und das Fell deiner Samtpfote wieder zum Glänzen bringen.

Haut- und Fellprobleme bei Katzen

Glanzloses Fell, trockene Haut, Haarausfall, Fellwechselstörungen, Juckreiz, Schuppen, gerötete Stellen – solche Probleme beschränken die Lebensqualität sehr und können Symptome für Erkrankungen sein. Daher solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, der die Ursachen der Probleme ermitteln kann, sollte deine Katze darunter leiden. 

Dein Tierarzt kann dir je nach Ursache ein passendes Futter empfehlen, dass deiner Katze helfen kann. Spezielles Diätfutter für Haut- und Fell ist entwickelt worden, um die Hautbarriere von Katzen zu stärken.

Welches Katzenfutter bei Hautproblemen füttern?

Wenn deine Katze Fell- oder Hautbeschwerden hat, sollte dich bei der Wahl des richtigen Futters unbedingt dein Tierarzt unterstützen! Denn je nach Ursache für die Probleme, ist eine bestimmte Diät zur Unterstützung der Behandlung nötig. Wird z.B. eine Futtermittelunverträglichkeit bei deiner Katze vermutet, ist ein hypoallergenes Diätfutter nötig, um deiner Samtpfote zu helfen.  

Ein auf die Haut abgestimmtes Katzenfutter hat bestimmte Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Fettsäuren, die die Hautgesundheit unterstützen und zu vollem glänzendem Fell beitragen.

Was sind die Ursachen für Fellprobleme bei Katzen?

Es gibt viele mögliche Gründe für stumpfes Fell oder Haarausfall bei Katzen: 

  • Falsche Ernährung: Nährstoffmangel, aber auch Überversorgung an bestimmten Nährstoffen können zu Fellproblemen führen

  • Allergien: Eine Allergie wie eine Futtermittel-, Umwelt- oder Flohspeichelallergie kann sich jederzeit im Katzenleben entwickeln und zu Haut- und Fellbeschwerden führen.

  • Psychische Belastung: Stress, Einsamkeit, Langeweile oder ein Wechsel des Alltags können sich ebenfalls im Fell und auf der Haut widerspiegeln

  • Fellwechsel: Der natürliche Fellwechsel im Frühjahr und Herbst ist eine Anstrengung für den Katzenkörper und kann vorrübergehend zu stumpfem Fell führen

  • Parasiten: Ungewünschte Parasiten wie Flöhe und Milben führen ebenfalls zu Juckreiz, Haarausfall und Hautirritationen

  • Pilze und Bakterien: Pilzerkrankungen und bakterielle Hautinfektionen führen zu kahlen Stellen, schuppiger Haut, die teils nässend oder gerötet ist

  • Andere Erkrankungen: Haut- und Fellprobleme können Symptome verschiedener Krankheiten sein wie Autoimmunerkrankungen, und Hormonelle Störungen

Da es so viele unterschiedliche Ursachen für Fellprobleme gibt und sie Symptome ernster Erkrankungen sein können, sollte man beim Auftreten unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.

Können Öle das Fell meiner Katze unterstützen?

Fischöl und Leinöl sind die Öle, die meist für gesundes Fell empfohlen werden. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die essenziell für die Gesundheit von Haut und Fell sind, aber nicht von der Katze selbst gebildet werden. Auch Distelöl und Hanföl sind gute Ergänzungen für die Katzenernährung. 

 

Kann der Grund für stumpfes Fell bei Katzen ein Biotinmangel sein?

Gesunde Katzen nehmen meist ausreichend Biotin über die Nahrung auf und leiden bei ausgewogener Ernährung selten unter Biotinmangel. Bei falscher Ernährung kann ein Mangel dennoch auftreten. Die Symptome von einem Mangel an Biotin sind glanzloses, stumpfes oder trockenes Fell, Haarausfall, Haarbruch, Schuppen und brüchige Krallen. Insbesondere die Verbindung von Fellproblemen und brüchigen Krallen kann auf einen Biotinmangel hindeuten.