
Katzenfutter für Haut & Fell -Ratgeber
Haut und das Fell deiner Katze sind ein Spiegel ihrer Gesundheit. glanzloses Fell, trockene Haut, Haarausfall oder Fellwechselstörungen können erste Anzeichen für beginnende Krankheiten oder falscher Ernährung sein. Spezielles Diätfutter für Haut und Fell kann bei Hautproblemen helfen und das Fell deiner Samtpfote wieder zum Glänzen bringen.
Glanzloses Fell, trockene Haut, Haarausfall, Fellwechselstörungen, Juckreiz, Schuppen, gerötete Stellen – solche Probleme beschränken die Lebensqualität sehr und können Symptome für Erkrankungen sein. Daher solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, der die Ursachen der Probleme ermitteln kann, sollte deine Katze darunter leiden.
Dein Tierarzt kann dir je nach Ursache ein passendes Futter empfehlen, dass deiner Katze helfen kann. Spezielles Diätfutter für Haut- und Fell ist entwickelt worden, um die Hautbarriere von Katzen zu stärken.
Wenn deine Katze Fell- oder Hautbeschwerden hat, sollte dich bei der Wahl des richtigen Futters unbedingt dein Tierarzt unterstützen! Denn je nach Ursache für die Probleme, ist eine bestimmte Diät zur Unterstützung der Behandlung nötig. Wird z.B. eine Futtermittelunverträglichkeit bei deiner Katze vermutet, ist ein hypoallergenes Diätfutter nötig, um deiner Samtpfote zu helfen.
Ein auf die Haut abgestimmtes Katzenfutter hat bestimmte Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Fettsäuren, die die Hautgesundheit unterstützen und zu vollem glänzendem Fell beitragen.
Es gibt viele mögliche Gründe für stumpfes Fell oder Haarausfall bei Katzen:
Da es so viele unterschiedliche Ursachen für Fellprobleme gibt und sie Symptome ernster Erkrankungen sein können, sollte man beim Auftreten unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Fischöl und Leinöl sind die Öle, die meist für gesundes Fell empfohlen werden. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die essenziell für die Gesundheit von Haut und Fell sind, aber nicht von der Katze selbst gebildet werden. Auch Distelöl und Hanföl sind gute Ergänzungen für die Katzenernährung.
Gesunde Katzen nehmen meist ausreichend Biotin über die Nahrung auf und leiden bei ausgewogener Ernährung selten unter Biotinmangel. Bei falscher Ernährung kann ein Mangel dennoch auftreten. Die Symptome von einem Mangel an Biotin sind glanzloses, stumpfes oder trockenes Fell, Haarausfall, Haarbruch, Schuppen und brüchige Krallen. Insbesondere die Verbindung von Fellproblemen und brüchigen Krallen kann auf einen Biotinmangel hindeuten.