Hier findest du Meerschweinchenfutter für dein Meerschweinchen oder, wie ihr wissenschaftlicher Name lautet, für „Cavia“. Diese quirligen Kleintiere benötigen ein Futter, dass sie rundherum optimal versorgt und sie für alle Abenteuer rüstet. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn es gibt nicht nur unglaublich viele Hersteller von Meerschweinchenfutter, sondern auch unterschiedliche Bestandteile und Ansprüche an Meerschweinchen-Ernährung. Um das Meerschweinchen optimal zu ernähren, müssen diese so kombiniert werden, wie die Natur es vorsieht.
Bestandteile von Meerschweinchenfutter
Schaut man sich an, was alles auf der Futterliste von Meerschweinchen steht, wundert es nicht, dass ihre Ernährung so vielseitig ist. Einfach mal aufgezählt gibt es im Bereich Meerschweinchenfutter nicht nur Grünfutter und Frischfutter als „Grundfutter“, sondern auch zusätzliches Futter wie Alleinfutter, Kräuter, Gemüse, Pellets und Trockenfutter: Cavia sind also bei weitem nicht die Kostverächter in der Familie der Nager. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie das Futter für dein Meerschweinchen aussehen und welche Mengen an unterschiedlichem Meerschweinchenfutter es beinhalten muss, damit es – egal ob Werktage oder Wochenenden – optimal ernährt wird. Dazu passt, dass das Meerschweinchenfutter nicht nur lecker, sondern auch gesund sein sollte, damit es beim Fressen den Darm des Tieres nicht überfordert. Eine solche Ernährung würde sich negativ auf das Wohlbefinden des Meerschweinchens auswirken, was man natürlich als verantwortungsvoller Halter nicht möchte. Wenn du bei uns in der Oberkategorie Nagerzubehör (dazu gehört natürlich auch anderes Nagerfutter, Einstreu sowie Gehege und Käfige) nach Meerschweinchenfutter suchst, solltest du dir vor allem das Sortiment von Versele-Laga und Vitakraft anschauen. Hier findest du neben Einstreu auch Frischfutter, Grünfutter, Alleinfutter, Grundfutter und Trockenfutter, sowie einzelne Kräuter, Gemüse, Pellets und Getreide. Zu guter Letzt gehören natürlich auch Blüten, spezielle Blätter, Zweige und Leckerlis dazu, die ebenfalls auf die Futterliste gehören und zwischendurch verfüttert werden können.