
Terrarien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter den Haustierhaltern. Die Auswahl an Terrarienbewohnern ist dabei riesig. Echsen, Schildkröten, Frösche, Insekten und Schlangen gehören zu den möglichen Bewohnern deines neuen Terrariums. Wenn du wissen willst, welches Terrarientier zu dir passt, informiere dich jetzt in unserem Terraristik-Ratgeber über die verschiedenen Arten.
Einige Terrarientiere sind eher für Anfänger geeignet als andere. Bedenke aber, dass jeder Terrarienbewohner Anforderungen an die Haltung und Pflege mit sich bringt. Als Anfängertiere für Terrarien gelten Bartagamen und Geckos. Die beliebten Echsen sind im Vergleich zu anderen Terrarienbewohnern kostengünstiger in der Haltung und Anschaffung. Zudem benötigen sie weniger Platz als größere Tiere. Aber auch die Anschaffung sogenannter Anfänger Tiere erfordert Überlegungen im Vorfeld. Hier erfährst du alles, was du über den Terrarienkauf und die artgerechte Unterbringung und Ernährung von Terrarientieren wissen musst.
Wenn du dich für eine Tierart entschieden hast, ist der Kauf und die Einrichtung des Terrariums der nächste Schritt. Die Auswahl des passenden Terrariums hängt von der Art der Terrarientiere ab. Auch die Technik und Ausstattung müssen an die Bedürfnisse der Tiere angepasst werden. Die grundlegende Frage dabei ist, ob dein neues Terrarientier ein Wüstenterrarium oder ein Tropenterrarium benötigt. Für ein Regenwaldterrarium brauchst du die richtige Technik, um die Luftfeuchtigkeit und Temperatur konstant zu halten.
Fortgeschrittene Terraristik-Freunde können sich für Terrarienbewohner entscheiden, die höhere Ansprüche an das Terrarium, die Pflege und das Futter stellen. Zu diesen Terrarientieren gehören beispielsweise die Landschildkröten. Schildkröten brauchen ein sehr großes Terrarium sowie eine vielseitige Ernährung. Auch Leguane sind beliebte Haustiere, die jedoch nicht einfach in der Haltung sind. Hier findest du Wissenswertes über Leguan, Schildkröte und Co.